Meet us at
from 24.-27. Jun. 2025 at Messe München (Munich) at Booth B1.434

Optik Design
für hochpräzise Bildgebung
und Lasersysteme

Maßgeschneiderte optische Designs für industrielle, medizinische und Forschungsanwendungen.

Photonics Precision Engineering

Einführung in optiK Design

Bei Photonics Precision Engineering sind wir auf die Entwicklung fortschrittlicher optischer Systeme spezialisiert, die Kunden dabei unterstützen, leistungsstarke Produkte auf den Markt zu bringen. Ganz gleich, ob Sie ein medizinisches Bildgebungsgerät, ein industrielles Laserwerkzeug oder eine Halbleiterausrüstung entwickeln, unser Designprozess gewährleistet Präzision, Herstellbarkeit und Kosteneffizienz.

unser Fokus

Was ist OPTIK Design?

Optik Design ist die Wissenschaft und Technik Strahlen zu Formen. Es umfasst die Entwicklung von Systemen – bestehend aus Linsen, Spiegeln, Filtern und Beschichtungen –, die Licht gezielt manipulieren, um definierte Leistungsziele zu erreichen. Solche Systeme sind grundlegend für Bildgebung, Beleuchtung und industrielle Prozesse.

Broadb and VIS high-NA immersion microscope objective
Telecentric UV F-Theta lens

Was ist ein optisches System?

Ein optisches System ist eine Kombination optischer Komponenten, die das Licht so steuern, dass es einen bestimmten Zweck erfüllt. Zu den wichtigsten Beispielen gehören:

  • Kameraobjektive: Werden in der Unterhaltungselektronik verwendet, um scharfe, hochauflösende Bilder aufzunehmen.
  • Mikroskopobjektive & Linsen: Unverzichtbar in der Biophotonik und medizinischen Diagnostik.
  • Optik für Laser-Materialbearbeitung: Fokussieren und Formen von Laserstrahlen für Anwendungen wie Schneiden, Schweißen und additive Fertigung.
  • Lithographie-Optik: Ermöglichen Sie hochauflösende Belichtung und Strukturierung für die Mikrochip- und Halbleiterproduktion.

Jedes optische System ist so konzipiert, dass es die hohen Anforderungen seiner Anwendung erfüllt.

JETzT Projekt mit PPE STARTEN!

So arbeiten wir bei ppe

Unser optiK Design prozess

01

Konzeptphase

  • Ableitungen der Anwendungsanforderung & Spezifikation
  • Erzeugung erster optischer Optikkonzepte
  • Grobe Abschätzung zu Toleranzen, Kosten & Performance

Typische Leistungsgegenstände:

  • Optisches Konzepte (*.zmx)
  • Bericht über die Machbarkeit der Leistung
02

Finalisierungsphase

  • Finalisierung und Optimierung des optischen Designs
  • Komplette Tolerierung des optischen Systems zur Fertigung (Monte-Carlo)
  • Generierung eines fertigungsbereiten optischen Datenblattes

Typische Leistungsgegenstände:

  • Optisches Datenblatt
  • Justage- und Montageplan
  • Vollumfängliche Dokumentation für den Supplier

Das Optik DATENBLATT:
Ihr Fertigungs
konzept

Sobald das Design fertiggestellt ist, erstellen wir ein detailliertes optisches Datenblatt — das wichtige Dokument, das Ihre Lieferanten benötigen, um das System gemäß Ihren Spezifikationen herzustellen.

Es beinhaltet:

  • Optische Parameter (z.B. NA, Wellenlänge, Vergrößerung)
  • Geometrische Parameter (z.B. Radien, Dicken, Luftabstände)
  • Toleranzen (z.B. Oberflächenabweichungen, Kipp, Dezentrierung)

Dies gewährleistet einen reibungslosen Übergang von der Konstruktion zur Produktion.

Warum professionelles optiK Design wichtig ist

Ein gut durchdachtes optisches System:

  • Verbessert Performance (z.B. Auflösung, Größe)
  • Reduziert Herstellungskosten

Wir kombinieren:

  • Fundiertes Fachwissen in Optikdesign mit AnsysOpticStudio (ehem. Zemax), Code V und Quadoa.
  • Langjährige praktische Erfahrung in der Tolerierung und Justage von komplexen optischen Systemen.
  • Großes Netzwerk und enge Zusammenarbeit in der Supply Chain für eine reibungslose Übergabe

JETzT Projekt mit PPE STARTEN!